Kia geht zum Angriff über. Mit dem neuen Kia Stinger präsentieren die Koreaner eine komplett neue Sportlimousine, basierend auf der Studie GT, die bereits 2011 auf der IAA in Frankfurt präsentiert wurde. Mit einem Radstand von 2,91 und einer Außenlänge von 4,83 möchte man auf Augenhöhe mit anderen eleganten Sportlimousinen wie dem Lexus GS und dem Mercedes CLS messen. Besonders erfreulich: Kia setzt auf Heck und Allradantrieb, was den Stinger als Fahrdynamiker besonders interessant machen dürfte. Die Ausführungen mit Heckantrieb verfügen über ein mechanisches Sperrdifferential.
Dazu passen auch die dazu präsentierten Aggregate. Den Einstieg macht ein aufgeladener Zweiliter-Vierzylinder mit 255 PS (188 kW) der es auf ein maximales Drehmoment von 353 NM bringt. Vorläufiges Topmodell wird der 3,3 Liter V6 Twin-Turbo sein. Der bringt es auf sage und schreibe 365 PS (286 kW) und soll die Limousine in gerade mal 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Der Topspeed liegt bei 269 km/h. Unterstützt wird der Stinger dabei von einem Achtstufigen-Automatikgetriebe. Über Schaltwippen am Lenkrad lässt sich das Getriebe auch per Hand schalten. Und wie bei Fahrwerk und Lenkung kann der Fahrer mit der elektronischen Fahrmodus-Einstellung die Schaltmuster des Automatikgetriebes variieren.
Der Kia Stinger soll die Qualitäten von Dynamik und Komfort gleichermaßen vereinen. Neben dem sportlichen Aggregaten und dem betont sportlichen Heckantrieb setzt man im Innenraum auf neuste Technologien und optimalen Komfort. Hier braucht der Fahrer auf kein Feature zu verzichten, was derzeit verfügbar ist. Wer es richtig krachen lassen will, bestellt sich optional das Harman/ Kardon Premiumsystem mit satten 720 Watt Gesamtleistung. Der Kia Stinger wird mit verschiedenen Motorisierungen und Antriebsvarianten sowie einer luxuriösen Komfortausstattung angeboten und kommt Ende dieses Jahres in den USA und in Europa in den Handel.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.