Moderne SUV sollen hauptsächlich den täglichen urbanen Großstadtansprüchen genügen und für eine bessere Übersicht im Blechdschungel sorgen. Das war beim Hyundai Santa Fe bis dato auch der Fall doch in Kooperation mit dem Energydrinkhersteller Rockstar kamen die Koreaner auf die Idee dem Santa Fe die nötigen Komponenten für einen richtigen Offroad-Einsatz zu geben. Herausgekommen ist dabei der Rockstar Energy Moab Extreme Off-Roader.
Mit einigen technischen Veränderungen wurde die Belastbarkeit des Fahrzeugs auf besonders anspruchsvollem Terrain zusätzlich erhöht. Dazu gehören unter anderem ein Gewindefahrwerk von King für mehr Bodenfreiheit, eine MagnaFlow Auspuffanlage, R1-Concept-Bremsen mit sechs Kolben-Festsätteln vorn und vier hinten, eine Lachgas-Einspritzung von Nitrous Express zur Leistungssteigerung und 17-Zoll-Räder von Machete mit Baja MTZ Offroad-Reifen in der Dimension 35×12.50 R17 von Mickey Thompson.
Mit diesen Komponenten ausgerüstet wird der Hyundai Santa Fe zu einem echten Offroader, der sich in der zerklüfteten Landschaft rund um das Westernstädtchen Moab in Utah, USA beweisen konnte. Da wo die Serienvariante sich ergeben würde, fährt die Rockstar-Variante erbarmungslos weiter. Hätte man dem Santa Fe noch ein paar ordentliche Achssperren verpasst bekommen, dürfte er wohl auch zu G, Pajero, Land Cruiser und co Papa sagen. Aber es ist erstaunlich was man mit ein paar Änderungen noch aus einem Auto herausholen kann.
Fotos / Video: Hyundai
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.