Subaru wertet den XV auf. In Verbindung mit dem Hybridsystem e-Boxer verfügt der Crossover im neuen Modelljahr nun serienmäßig über den markentypischen SI-Drive. Damit lässt sich die Motorcharakteristik über die Einstellungen „I“ (Intelligent) und „S“ (Sport) anpassen. Im S-Modus trägt dabei eine neue adaptive Getriebesteuerung zu mehr Fahrdynamik bei. Bei sportlichen Kurvenfahrten sorgt diese nicht nur für ein besseres Motorbremsmoment beim Anfahren beziehungsweise Anbremsen, sondern hält auch die Drehzahl und optimiert die Beschleunigung am Kurvenausgang. Auch bei Bergabfahrten macht sich das Motorbremsmoment bemerkbar.
Für das Modelljahr 2021 wurde zudem das Allrad-Assistenzsystem X-Mode um einen zweiten, zusätzlichen Modus ergänzt, so dass der Fahrer zwischen „Snow/Dirt“ („Schnee/Schmutz“) und „Deep Snow/Mud“ („Tiefschnee/Schlamm“) wählen kann. Unabhängig von der Motorisierung hat Subaru die vorderen Federn sowie die Stoßdämpfer überarbeitet, um den Komfort zu erhöhen.
Optisch überarbeitete ist der XV an der modifizierten Frontpartie. Eine neue Chromspange umrahmt das Markenlogo im Kühlergrill. Zudem wurde der vordere Stoßfänger überarbeitet, die (optionalen) Nebelscheinwerfer sind neu eingefasst.
Die Einstiegspreise (inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer) starten unverändert bei 23.690 Euro für den Subaru XV mit 1,6-Liter-Boxer und 30.690 Euro für den e-Boxer.
Fanaticar Magazin | Fotos: Subaru | Quelle: ampnet/jri
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.