Er war schon immer der wohl futuristischste Scooter, nun kommt der Italjet Dragster aus den 1990er-Jahren in einer Neuauflage zurück. Nach Corona-bedingter Verzögerung soll die Produktion im Herbst beginnen.
Anzeige:
Es wird eine 125er- und eine 20 PS (15 kW) starke 200er-Version geben. Geblieben sind der offene Gitterrohrrahmen und – als besonders typisches Markenzeichen – die Achsschenkel-Lenkung, die noch einmal weiter entwickelt wurde. Den Import für Deutschland und Österreich übernimmt die KSR. Ein Preis wurde noch nicht genannt.
Fanaticar Magazin | Fotos: Italjet | Quelle: Ampnet/jri
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.