Mit dem McLaren Senna Ride-On zeigen die Briten konsequent ihr Bemühen die Elektrifizierung ihrer Modellpalette voranzutreiben. Bedingt durch Effizienzanpassungen fällt der Ride-on allerdings eine Spur kleiner aus als die Verbrenner-Variante.
Anzeige:
Dennoch wollte es sich McLaren-Testfahrer Lando Norris nicht nehmen lassen eine Testfahrt mit dem rund 420 Euro teuren Flitzer zu absolvieren. Man munkelt, ihm kullerten Tränen der Ergreifung über die Wangen als der klassische McLaren Sound aus den dem Lautsprecher schallte.
Fanaticar Magazin | Foto: McLaren
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)