Mit dem Corvair präsentierte Chevrolet 1959 eine vielseitige Modellbaureihe. Der für damalige Verhältnisse gut motorisierte Sechszylinder-Boxer orientierte sich am Konzept des legendären VW Käfer nur eben deutlich kräftiger. Dank Turboaufladung kam der Corvair auf bis zu 183 PS. 1967 brachen die Zulassungszahlen des Chevrolet Allrounders massiv ein weshalb man sich am 14. Mai 1969 dazu entschloss, die Baureihe komplett einzustellen.
Mittlerweile erfreut sich besonders das Coupé der zweiten Baureihe von 65-69 bei Muscle Fans größter Beliebtheit denn dieses schaut nicht nur schnittig aus sondern lässt sich leicht “modifizieren.” So wie beim Corvair V8 im Video Beitrag von /Drive. Hier rupfte man den Boxer raus und beließ es auch dabei. Stattdessen wurde die Rückbank geopfert und ein Chevy Small Block V8 werkelt nun direkt hinter den Insassen als Mittelmotor. Der zuvor als extrem übersteuernd verschrieene Chevrolet wartet hier mit einer fast perfekten 50-50 Balancierung aus, was den Corvair zu einem echten Kurvenfresser macht. Viel Spaß mit dem Video:
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.