Mit dem GT 86 hat Toyota 2012 einen der spaßigsten Einstiege in die Sportwagenwelt geschaffen und glänzte darüber hinaus mit einem grandiosen Preis-Leistungs-Verhältnis. Nun geht das viersitzige Sportcoupe in die zweite Runde, dieses Mal unter der Schirmherrschaft von Toyotas Performance-Label Gazoo Racing.
Viele Details sind noch nicht über den Nachfolger des mehr als 200.000 Mal verkauften Sportlers bekannt. Durch den Einsatz von Aluminium wurde das Gewicht nochmals gesenkt. Dazu wurde die Verwindungssteiffigkeit um 40 Prozent erhöht, was den ohnehin schon grandiosen Fahreigenschaften des Vorgängers zugutekommt.
Da auch diese Generation wieder in Kooperation mit Subaru entwickelt wurde gehen wir fest davon aus, dass weiterhin auf Boxer-Power gesetzt wird, hoffentlich weiterhin drehzahlorientiert und ohne Zusatzbeatmung. Dies ermöglicht einen deutlich niedrigeren Schwerpunkt. Im Laufe des Jahres werden wir mehr wissen. So oder so, der Fahrspaß wird serienmäßig mitgeliefert werden.
Fanaticar Magazin | Fotos: Toyota
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.