Scheinbar lässt VW bei Seat nun endlich mal die Zügel ein wenig lockerer und präsentiert die Marke als das was sie auch darstellen sollen, als sportlich, frische Alternative. Und so durfte der neue Leon Cupra 280 auf der Nordschleife zeigen, was er konnte. Das Ergebnis ist mehr als beachtlich. Der 280 PS / 206 kW starke Kompaktsportler umrundete die berühmte grüne Hölle in einer sagenhaften Zeit von nur 07:58:04. Damit stellte der spanische Tourenwagen-Rennprofi Jordi Gené einen neuen Rekord für frontangetriebene Straßenfahrzeuge auf.
Dafür verantwortlich zeigt sich neben dem kraftvollen Motor auch das optimal auf die Nordschleife abgestimmte Fahrwerk und die mechanische Vorderachs-Differentialsperre. Darüber hinaus profitiert der Seat Leon Cupra 280 vom Leichtbau-Konzept der neuen MQB-Plattform von Volkswagen. Mal schauen wer als nächstes angreift. Honda und Opel haben gerade zwei besonders heiße Eisen im Feuer die garantiert auch nicht mit einer Zeit von unter 8 Minuten nach Hause kommen brauchen.
<<
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.