Der Allradantrieb bringt die Kraft über ein neu entwickeltes Verteilergetriebe auf die Räder. Es soll die Vorzüge des variablen Allradantriebs mit der Robustheit des mechanischen Antriebs miteinander verbinden. Über das neue „Terrain Management System“ muss der Fahrer noch nicht mal den jeweils benötigten Fahrmodi manuell auswählen. Je nach Bodenbeschaffenheit stellt es dem Fahrer das richtige Setup zur Verfügung und sorgt bei schwierigen Untergründen wie Sand, Schlamm oder Schnee für hohe Dynamik. Je nach Auswahl ändert sich die Abstimmung der Kraftverteilung, der Gaspedal-Kennlinie und der Traktionskontrolle sowie die Programmierung des AdvanceTrac-Stabilitätsprogramms und des ABS. Insgesamt stehen sechs Fahrmodi zur Verfügung.
Für den groben Offroad Ausflug ist der der im LKW Werk in Dearborn (Michigan) gefertigte Power Pick-Up bestens gerüstet. Fox Racing Stoßdämpfer mit 7,6 Zentimeter Durchmesser bieten ein Federweg von bis zu 30,5 Zentimeter. Die Aluminum-Karosserie wird von einem besonders robusten Stahlrahmen unterstützt. Dabei wird das ohnehin schon sehr maskuline Design wird von den neuen LED-Scheinwerfern nochmals deutlich unterstützt. Wir halten Euch über die ersten technischen Daten des Raptor auf dem Laufenden.
Fotos: Ford