„Guck mal Mami…“ Mit leuchtenden Augen läuft ein Mädchen in meine Richtung. „Ein Ferrari.“ „ Nein mein Liebes“, erwidert die Mutter, während sie dem beherzten Kindersprint ein Ende versetzt „Das ist nur ein Porsche.“ Nur ein Porsche… …mein Puls möchte rasen. Tut er aber eh schon; denn mit einem Auto wie dem Porsche Boxster GTS wird Fahrspaß einfach neu definiert.
Anzeige:
Boxster – Hausfrauenporsche. Oft gehört, immer wieder den Kopf geschüttelt. Die bösen Stimmen sind verhallt mit der dritten Generation des Boxsters. Unverschämt gut schaut er aus. Der Zuwachs an Länge hat ihm gut getan. Eindeutig Porsche, aber eigenständig genug, um nicht den 911er zu kopieren. Das war der Fehler der vorherigen Generationen, sie rückten der Legende optisch einfach zu nah auf die Pelle.
Uhr: Union Glashütte Belisar Chronograph | Brille: Hamburg Eyewear
Die Übergabe des knallroten Zuffenhauseners erfüllt mich schon beim ersten Blick in den Innenraum mit Freude. Handschaltung! Der Überbringer des Fahrzeuges spricht mir sein Bedauern aus, ich hätte wohl einen der wenigen Boxster bekommen, die noch eine Handschaltung hätten. Bitte, was? Ganz schnell in den Zug nach Stuttgart mit Dir, aber zackig! 330 Pferde handgerissen, was kann es Schöneres geben?
Hinter mir erwacht der Sechszylinder Boxer zum Leben. Alles pur! Kein Turbo der dazwischen pfeift. Einzig Hubraum, Drehzahl und viel Gebrüll. Aus dem Sportauspuff rotzt, brüllt, faucht und brabbelt es wie verrückt, ein Musikinstrument, welches vom Gaspedal dirigiert wird. Kinder lachen, Eltern motzen. Die deutsche Missgunst, sie scheint wirklich nur bei der erwachsenen Gattung aufzutreten.
Doch hat man sich dem ganzen menschlichen Gewusel entledigt und visiert die nächste kurvige Landstraße weit außerhalb der Stadt an, dann ist man allein mit der unglaublichen Fahrfreude, die der GTS übermittelt. Gerade mal 5 Sekunden vergehen mit der Handschaltung, um der Tempo 100 Marke ein Highfive zu geben.
Der Boxer im Rücken sorgt für einen wohligen Druck von bis zu 370 Nm auf der Hinterachse. Die Leistungskurve zieht bei Vollgas herrlich linear nach oben, doch wer die 330 Pferdestärken komplett entfachen möchte, sollte sich stets im Bereich von 4.000 U/min und mehr bewegen. Dann nämlich wird aus dem im Alltag so harmlosen und lässigen Roadster auf einmal ein echter Sportwagen mit ordentlich Gift auf den Pneus. Irgendwann im Bereich von 8.000 U/min darf dann auch mal der nächste Gang anvisiert werden.
Schuhe: Nike Air Force One
Wer den Boxster zu Tode langweilen möchte, prügelt ihn mit Schmackes über die Autobahn und erfreut sich diebisch über die 281 km/h Topspeed (Testwagen 304 km/h). Wer aber noch nicht zu der DSG, Distance Control, Toter Winkel- Sportwagen-Luschen-Fraktion gehört, aktiviert mit einem Fingerdruck den Sport+ Modus und lässt den GTS fauchen, was das Zeug hält.
Das ohnehin schon hervorragend abgestimmte ESP System lässt dem Fahrer nun deutlich mehr Freiraum im Grenzbereich, bei Bedarf lässt sich der Mittelmotorsportler auch komplett ohne elektronischen Regulierungs-Schnick-Schnack fahren. Und selbst dann, ach was, gerade dann zeigt sich, wie herrlich ausbalanciert der Porsche die Kurven hinter sich bringt. Dazu kommt eine feinfühlige Lenkpräzision und der gnadenlose Grip der 19 Zoll Pneus. Pferdestärken – das kann jeder. Eine derart grandiose Querdynamik gelingt nur wenigen. Chapeau Porsche.
Nach knapp zwei Wochen und zweitausend Kilometern mehr auf der Nadel ist es langsam Zeit, Abschied zu nehmen, wenn auch äußerst widerwillig. Der Verbrauch hielt sich dabei je nach Fahrweise zwischen 8 und 12 Litern, was mehr als beachtlich ist, da wir den Boxster vorwiegend im Sport Modus gefahren sind.
Am späten Abend fahr noch ich an der Reeperbahn entlang. „Guck mal“, ruft ein Mann seinem kleinen Sohn zu. „Das ist ein schöner Porsche!“ Ich dreh mich zu ihm und kann nicht anders als fett zu grinsen… Gibt ja doch noch Menschen mit Verstand.
Technische Daten
Porsche Boxster GTS (2015)
Motor
Sechszylinder Boxer | Mittelmotor
Leistung in kW / PS
243 kW (330 PS) bei 7.400 U/min
Hubraum
3.436 ccm
maximales Drehmoment
370 bei 4.500 bis 5.800 U/min
Gewicht
1.345 Kilogramm (trocken)
0-100 km/h
5,0 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit
281 km/h
Verbrauch
9,0 l/100 km
Co2 Ausstoß
211 g/km
Länge
4.404 mm
Breite
1.801 mm
Höhe
1.273 mm
Preis
ab 71.258,00 Euro inkl. MwSt.
Union Glashütte – Belisar Chronograph
Größe
43 mm
Gehäuse
Edelstahl, Saphirglasboden
Ziffernblatt
Karbon-Zifferblatt
Zifferblattring mit Zählerumrandungen und Indexen aufgesetzt
Armband
Kautschuk
Uhrwerk
U 7753
Stunden, Minuten, kleine Sekunde
Datumsanzeige im Zifferblattfenster
Datumskorrektur durch Drücker bei 10 Uhr
Chronograph 60 Sekunden, 30 Minuten- und 12 Stunden-Zähler Gangreserve 46h
Uhrglas
Beidseitig entspiegeltes Saphirglas
Wasserdichte
Bis zu einem Druck von 10 bar (100 m)
Preis
2.750,00 Euro inklusive MwSt.
Credits
Text: Mario-Roman Lambrecht
Fotos: marioroman pictures
Model: Marie-Thérèse K.
Vielen Dank für den Support an: Porsche Deutschland , Union Glashütte, Hamburg Eyewear, Bose, Nike & Sea Folly
Scheibchenweise präsentiert Opel seit einigen Wochen den neuen Astra. Ein kluger Schachzug, nehmen wir Medien diese Informationen gerne auf und auch an unsere Leser weiter….