Der Franzis Verlag hat für Freunde klassischer Motoren nun ein ganz besonderes Exemplar auf den Markt gebracht. Mit dem 290 teiligen Bausatz des 6-Zylinder-Boxermotor des 911 von 1966 kommt man den Mythos Porsche näher denn je. Die teils beweglichen Teile aus Kunststoff werden ohne Kleben verschraubt oder gesteckt und so ein ganz persönliches Technikerlebnis. Den Höhepunkt bildet das Anlassen des Motors, das vom Original-Boxer-Sound begleitet wird: Das transparente Gehäuse des Motors ermöglicht dabei einen Blick auf die Mechanik des Boxermotors und macht das Zusammenspiel von Kurbelwelle, Kolben und Ventilen sichtbar.
Dazu gibt es ein reich bebildertes Bilderbuch, welches in Kooperation mit dem Porsche Museum Stuttgart entstand und alle Hintergründe des 911 hinterleuchtet. Dabei wird das Hintergrundwissen mit einer Vielzahl historischer Fotos, Zeichnungen und Plakate aus dem Porsche-Archiv begleitet. Ganz günstig ist der Vergnügen nicht. Wer den Boxer Motor im Verhältnis 1:4 sein Eigen nennen möchte ist mit 169 Euro dabei. Allerdings ist ein originaler 911er aus der Jahre 1966 wohl doch noch ein paar Euro teurer. 😉
Fotos: Franzis Verlag
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.