McLaren | Mit dem Atura in die Zukunft
McLaren hat jetzt den Namen des künftigen Hybrid-Supersportlers aus Woking preisgegeben-, ATURA! Nach wie vor ist nicht viel bekannt über das neuste Projekt der Briten,…
McLaren hat jetzt den Namen des künftigen Hybrid-Supersportlers aus Woking preisgegeben-, ATURA! Nach wie vor ist nicht viel bekannt über das neuste Projekt der Briten,…
Mit der Spider-Variante des SF 90 bedient Ferrari nun auch die Freunde der rasanten Frischluftzufuhr. Für das oben-ohne Feeling sorgt ein Aluminium-Hardtop welches in 14…
McLaren Special Operations (MSO) hat fünf einzigartige Senna GTR, die zu Ehren der F1-GTR-Rennwagen geschaffen wurden, enthüllt. 1995 dominierten die Ahnen das 24-Stunden-Rennen von Le…
Lotus hat einen 360-Grad-Konfigurator für den Evija freigeschaltet. Der 2000 PS (1471 kW) starke und über 320 km/h schnelle Elektro-Zweisitzer ist in Atomic Red, Carbon…
Der Aspark Owl ist nach einer Reihe von abschließenden Tests reif für die Straße. Der 2012 PS (1480 kW) starke Elektro-Supersportwagen des japanischen Herstellers soll 400 km/h schnell sein und in unter zwei Sekunden aus dem Stand Tempo 100 erreichen. Nach elf Sekunden soll die Tachonadel bereits auf 300 stehen.
Da ist sie, die neuste Granate aus dem Hause McLaren. Mit 765 Pferden – kombiniert mit einem brutalen Drehmoment von maximal 800 Nm – auf der Hinterachse, stellte sich heute der McLaren 765LT der Weltöffentlichkeit vor.
2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, 325 km/h Topspeed!!! Wer sich mit dem neuen Lamborghini Huracán Evo anlegen möchte sollte schon ein sehr potentes Pendant in der Garage stehen haben. Basierend auf dem Perfomante maltretieren 640 wilde Stiere Pneus und Asphalt gleichermaßen.
Mit dem McLaren 720s Spider kommt nun endlich der Nachfolger des 650s auf die Straße und schon die ersten Bilder lassen einem den Habenwollen-Speichel am Kinn entlanglaufen.
Der neue Aston Martin DBS Superleggera soll alles bisher dagewesene in den Schatten stellen. Angetrieben von einem 5,2 Liter großen und 725 PS Starken Twin-Turbo-V12 schießt…
1500 Pferde unter der Haube und ein Topspeed von 420 km/h; der Bugatti Chiron ist die Superlative der Superlativen. Aber um ihn sein eigen nennen…
Hamburg nach Berlin und zurück mit einem Elektroauto. Ich habe es mich endlich getraut und ja, ich habe es geschafft. Die Freude am E-Fahren ist…
Darf ich das? Darf ich mich tatsächlich noch über den Genuss eines mit fünf Liter Hubraum gesegneten Ford Mustang GT freuen? Oder werde ich künftig von Klimaschutz-Lemmingen mit gefährlichem Halbwissen attackiert werden? Derzeit ist Greta in aller Munde und JA, wir sollten unsere Umwelt besser behandeln…