Toyota hat sich offenbar Gefallen daran gefunden, Design neu zu definieren. Mit der Studie Aygo X Prologue zeigen die Japaner, wie ein Kleinstwagen begehrenswert gemacht werden kann.
Obwohl das Format des Vorgängermodells und die markante große Heckscheibe als Hecktür erhalten geblieben sind, tritt der Prologue deutlich selbstbewusster auf. Mit vier weit außen positionierten Rädern, einer leicht erhöhten Bodenfreiheit und einer zweifarbigen Gestaltung erinnert das Design ein wenig an die Marke Smart. Der neue Toyota soll durch „Würze“ und „Verschmitztheit“ überzeugen und zählt tatsächlich zu den spannendsten Entwürfen im Segment.
Der Aygo X Prologue wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt – im Gegensatz zu vielen anderen japanischen Kleinwagen, die sich oft an den konservativen Formen und Bedürfnissen von Entwicklungsländern orientieren.









Gleich vier Farbkonzepte stellt Toyota mit der Vorserienstudie vor, wobei „Chili“ und „Wasabi“ für sportlichen Flair sorgen, während „Ingwer“ und „Schwarzer Pfeffer“ eine recht edle Anmutung schaffen. Vier Türen hat das neue Modell; ob es noch einmal einen Zweitürer geben wird, steht in den Sternen. Die Plattform teilt sich der neue Aygo übrigens mit dem Yaris. Hoffentlich profitiert er davon auch in Form leistungsstarker Varianten.
Fanaticar Magazin | Fotos: Toyota
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.