60 Jahre Abarth 595: Die kraftvolle Evolution des Fiat 500
Im September 1963 enthüllte Carlo Abarth den Abarth 595, eine leistungsgesteigerte Variante des seit 1961 produzierten Fiat 500 D. Hauptmerkmal der Neugestaltung war eine Erhöhung…
Im September 1963 enthüllte Carlo Abarth den Abarth 595, eine leistungsgesteigerte Variante des seit 1961 produzierten Fiat 500 D. Hauptmerkmal der Neugestaltung war eine Erhöhung…
Eigentlich, ja eigentlich sind die Briten ja immer um Understatement bemüht. Doch wehe man lässt die Jungs von SVO mal alleine mit einem Fahrzeug wie…
Der Ford Mustang war schon immer ein Traumauto, welches dazu noch finanziell erreichbar ist. Wir wollten es uns nicht nehmen lassen mit ihm ein paar Runden zu drehen solange in ihm noch Achtzylinder-Blut durch die Leitungen pumpt.
Es donnert wieder im C-Segment von Mercedes-Benz. Und hier und da wird sich ein Fan hubraumlastiger Muscle Cars sich wohl heute eine Träne wegdrücken, denn…
Es ist schon hart, wenn man als Besitzer eines Aventador LP 700-4 alle 20.000 Kilometer einen zweiten Besitzer des italienischen Supersportwagens. Dann fackelt der Freund…
Es ist dieser besondere Moment. Man schließt die Augen, dreht den Zündschlüssel um und mit einem Mal wird das Gehör mit feinsten Tönen umschmeichelt. Der…
8,4 Liter Hubraum!!! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Und genau diese 8,4 Liter Hubraum will uns der amerikanischer Autohersteller vorenthalten….
Es ist nicht so, dass hochmotorisierte, teure und extrem leistungsstarke Automobile einen Seltenheitscharakter in der heimischen Garage haben. Nein, aber es bedarf schon einer gewissen…
Mal abgesehen davon, dass Ferrari diesen Satz wohl auch mal gerne wieder in der Formel 1 hören wollen würde, anstatt im Mittelfeld rumzudümpeln, dürfen sich…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.