BMW hat im Premium-Segment auch 2022 wieder mal die Nase vorn bei den Zulassungen. Zum großen Ärger von Mercedes-Benz. Auf Platz drei folgt Audi.
Und so müssen die Marketing-Geeks von Mercedes-Benz wieder fleißig Überstunden schieben, um das Debakel schönzureden. Dementsprechend ist Mercedes-Benz jetzt die wertvollste Luxus-Automobilmarke. Das ist ein ähnlicher Murks wie die zu Recht gefloppte X-Klasse als ersten Luxus-Pick-up zu bezeichnen.
Über zwei Millionen verkaufte Fahrzeuge in 2022 bei Mercedes-Benz
Nüchtern betrachtet ist das aber ein Jammern auf hohen Niveau. Während BMW knapp 2,4 Millionen Automobile ausliefern konnte, kommt Mercedes-Benz auf insgesamt 2 043 900 Fahrzeuge. Mercedes unterteilt seine Fahrzeuge dabei in drei Kategorien. Der Entry Luxury beinhaltet unter anderem A- und B-Klasse und kommt auf 587.7000 Einheiten. Beim Core Luxury hat sich der GLC mit 342.900 Einheiten durchgesetzt. Insgesamt nimmt dieser Bereich 1.101.800 Einheiten ein.
In der Top-End-Luxury wurden 83.800 Fahrzeuge verkauft. Dieser Bereich beinhaltet unter anderem AMG und Mercedes-Maybach. Besonders die Chinesen hatten dabei Freude am Kauf eines Mercedes-Maybach gehabt. Auch bei der Elektrifizierung griffen trotz veralteter 400-Volt-Ladetechnik viele Kunden zu. Der elektrische Anteil liegt bei 15 %, was insgesamt 319.200 Einheiten ausmacht.
BMW kommt auf fast 2,4 Millionen Zulassungen in 2022
In Bayern lief es noch besser. Ganze 2.399.636 Fahrzeuge wurden bei der BMW Group abgesetzt. Davon vielen 2.100.692 Exemplare direkt auf die Kernmarke BMW. Die Performance-Marke BMW M kommt auf 177.257 Einheiten, Mini auf 292.923 und die Luxus-Marke Rolls-Royce kam auf ein Rekordergebnis von 6.021 ausgelieferten Fahrzeugen.
Bleibt nur noch BMW Motorrad, die mit 202.895 Exemplaren ebenfalls Rekordzahlen geschrieben haben. Und auch im Hinblick auf Elektrifizierung ist BMW an der Spitze. Die Bayern haben hier insgesamt 372.956 Fahrzeuge mit Hybridtechnologie oder reiner Elektrokraft verkauft. Unter anderem ist der Mini Cooper SE (Fahrbericht) die meistverkaufte Modellvariante der Marke mit 43.744 Einheiten.
Am Ende zeigt sich, dass BMW selbst aufgesplittet in jedem Bereich besser performt hat. Wie viel Mercedes-Benz ohne Smart verkauft hat, konnten wir nicht ermitteln. Da Rolls-Royce als absolute Eigenmarke funktioniert und Mercedes-Maybach einfach nur die Top-Modelle aufwertet, ist hier auch kein echter Vergleich möglich. Dazu sei noch, gesagt, dass ohne Halbleiterkrise und fehlendem russischem Markt hier wohl auf beiden Seiten noch ein deutlich besseres Ergebnis zu erwarten gewesen wäre.
Audi kommt mit 1,6 Millionen verkauften Fahrzeugen auf Platz 3
Nachtrag: Nun hat auch Audi die Zahlen von 2022 rausgehauen und wie erwartet kommen die Ingolstädter auf Platz drei Zulassungen. Insgesamt konnte man 1,61 Millionen Fahrzeuge unter den Mann bringen. 118.196 Fahrzeuge fielen dabei auf elektrifizierte Fahrzeuge. Hier fährt der Audi e-tron GT als Technologieträger mit 800-Volt-Technologie voraus.
Fanaticar Magazin | Fotos: MarioRoman Pictures
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.